 |

Top-Casinos

Global-Player
Casino
BeTheDealer
Casino
Gold Club
Casino
Casino.net
Test-Infos

Praxistest
Testergebnisse
Langzeit-Test
Permanenz-Analyse
Roulette
Positiv
Negativ
Software
Bonus
Lizenz
Zahlungen
Newsletter
|
 |
 |
|
|
|
Casino.net
Positiv:
Ausgereifte BossMedia-Software (neue Version 3.1 mit Jackpot-Vernetzung).

Französisches Roulette im Privat-
oder Multiplayermodus (bis zu 4 aktive Teilnehmer). Neuerdings
gibt es auch den Übungs-Modus für Testspiele ohne Verlustrisiko.

$25 Bonus wöchentlich. Bis zu $200
Welcome-Bonus.

Vergütungspunkte für Spielumsatz,
die ab einer bestimmten Mindesthöhe in Dollars umgerechnet werden
können. Roulette- und Blackjackspieler bekommen 0,8 bis 0,9 Promille
vom Umsatz erstattet, wodurch sich der Bankvorteil entsprechend verringert
(Roulette / EC auf 1,26% und Blackjack auf etwa 0,42%).

Verlaufsdaten-Archiv, bis zu 30 Tage
rückwirkend. Alle in diesem Zeitraum gemachten Sätze sind detailliert
(Uhrzeit, Einsatzhöhe, Gesamtzwischenstand) einsehbar.

Negativ:
Keine bedeutsamen Nachteile. Das Zahlungssystem ist
sehr sicher, aber man muss zeitliche Einschränkungen in Kauf
nehmen. Gewinnauszahlungen sind erst nach Eingabe des Sicherheits-Codes
(nur auf dem Postweg erhältlich) möglich.
Keine durchgängigen Roulette-Permanenzen. An Tischen ohne
Spielteilnehmer verfallen die Vorlaufzahlen.
Beim Blackjack wurde im Vorjahr die 1-Deck-Variante abgeschafft, bei
der die Anwender der für diese Spielvariante optimierten Basisstrategie
einen positiven Erwartungswert von 0,10% vom Umsatz hatten. Dass man
aber auch mit der 6-Deck-Version lang anhaltend
gewinnen kann, geht aus der Dokumentation der Praxis-Ergebnisse
hervor (siehe weiter unten).
Software:
Die Spielesoftware von Boss Media setzt Maßstäbe in
den Bereichen Multiplayer-Spielumgebung, Grafiken im 3d-Look, gut
abgestimmtem Sound und optimal integriertem Chat-System. Kein
Wunder, dass sich etwa 30 andere Online-Casino-Betreiber trotz
vergleichsweise sehr hoher Lizenzgebühr für die gleiche Software
entschieden haben (z.B. Casino Club, Gold Club Casino und die
im Spielbankengeschäft etablierte Victor Chandler-Gruppe).
Seit Einführung der neuen Software-Version 3.0 sind die Lizenznehmer
mit gleicher Version untereinander vernetzt, so dass
neuerdings sehr hohe Jackpot-Stände bei den virtuellen
Slotmachines ausgespielt werden.
Stabilität: Casino.Net ist zwar erst seit 2001
Lizenznehmer von Boss Media, aber die Spielesoftware ist seit 1997
im Praxiseinsatz. Bei früheren Testpartien gab es kleinere
Störungen (z.B. Spieleserver kurzzeitig nicht erreichbar). Nicht beendete
Spiele wurden nach der Neuanwahl korrekt fortgesetzt. Die "time
out"-Verzögerung liegt bei etwa 2 Minuten. Innerhalb dieser Zeit kommt
eine Fehlermeldung, dass man bereits eingeloggt sei.
Lizenz:
Zulassung und Kontrolle durch den "Deputy Governor of the
Netherlands Antilles". Die Spieleserver stehen in Curacao
(Niederländische Antillen). Standort der Firma Casino.Net N.V. ist ebenfalls
Curacao. Scheck-Auszahlungen der Spielgewinne kommen aus Schweden.
Versanddauer etwa vier bis sechs Tage.
Ein-und Auszahlungen
Möglichkeiten der Einzahlung:

Kreditkarte (Visa oder MasterCard)
NETeller
FirePay
Banküberweisung (Abwicklung über Swedbank, Stockholm)
Scheck per Post nach Växjö, Schweden
Auszahlung:

Kreditkarte (Visa), Auszahlung von Einsatz und Gewinn zur
Karte möglich
Scheck
NETeller
Banküberweisung
FirePay
 |
|
Roulette:
 |
 |
 |
 |
 |
Multiplayer-Tisch für bis zu vier Spieler |
|
fotorealistische Grafiken |
|
Spielen ohne Risiko im Übungsmodus |
Praxistest
Roulette spielte beim diesjährigen Test nur eine untergeordnete Rolle.
Hauptsächlich wurde Blackjack gespielt. Viele Roulette-Spieler
ignorieren diese Spielart zu Unrecht. Es gibt Varianten ohne
Bankvorteil (Single Deck) und Möglichkeiten mathematischer
Berechnungen, um auf geänderte Wahrscheinlichkeiten zu reagieren.
Die Plus/Minus-Schwankungen sind ähnlich wie bei bei Schwarz
und Rot beim Roulette und erscheinen auf längere Sicht
sogar noch etwas flacher und damit besser progressiv
ausnutzbar.
|
Testergebnisse: Praxis-Resultate
aus der originalen Verlaufs-Statistik
Wer immer noch an die Gruselgeschichten glaubt, dass man in
jedem Internet-Casino generell abgezockt wird, sollte sich den nachfolgenden
Ergebnis-Verlauf
genauer ansehen. Gewinnläufe dieser Art sind in günstigen
Spielphasen immer möglich, wenn man diszipliniert spielt.
Verluste sind natürlich auch möglich. Das gehört beim
Glücksspiel mit dazu. Auch Pechsträhnen können zweitweise
schmerzhaft lange anhalten. Die Grenzbereiche des Zufalls liegen außerhalb
der Vorstellungskraft vieler Gelegenheitsspieler.
Ergebnisverlauf
der Einsätze im Casino.net |
 |
Senkrechte Diagramm-Achse: Saldo in Dollar
Waagerechte Achse: gesetzte Coups (insgesamt 823 gesetzte Coups)
blaue Verlaufslinie: Effekter Saldoverlauf (durchschnittliche
Satzhöhe ca. $6,50)
rote Verlaufslinie: Persönliche Permanenz (Plus/Minus-Verlauf ohne
Progression) |
Es handelte sich überwiegend um Blackjack-Sätze. Nur
55 der insgesamt 823 Sätze stammen vom Roulette. Der Gesamtverlauf
ergibt sich aus der Aneinanderreihung vieler Kurzpartien mit jeweils
kleinem Plusziel. Würde man 800 oder mehr Coups direkt hintereinander
spielen, ergäbe sich erfahrungsgemäß eine deutlich
schlechtere Ergebniskurve.
Der Verlauf rechts vom senkrechten Trennstrich ergibt sich aus der
Originalstatistik des
Online-Casinos. Die vorherigen Daten waren nicht mehr in der
öffentlich einsehbaren Datenbank archiviert, da sie älter
als 30 Tage waren. Diese Ergebnisse entstammen den eigenen
Spielaufzeichnungen.
Tipp: Machen Sie sich stets Aufzeichnungen über den eigenen
Spielverlauf, egal wo Sie spielen. Nur so können
Sie später einen realistischen Rückblick machen. Wer sich
nur auf sein Gedächtnis verlässt, unterwirft sich
dem letzten Eindruck. Vorherige gegenteilige Spielerlebnisse
verblassen zu schnell.
Ergebnisverlauf
der Blackjack-Einsätze |
 |
Senkrechte Diagramm-Achse: Saldo in Dollar
Waagerechte Achse: gesetzte Coups (insgesamt 768 gesetzte Coups)
blaue Verlaufslinie: Effekter Saldoverlauf (durchschnittliche
Satzhöhe ca. $6,70)
rote Verlaufslinie: Persönliche Permanenz (Plus/Minus-Verlauf ohne
Progression) |
Lässt man die Roulette-Ergebnisse
unberücksichtigt, verbessert sich das Verlaufsbild. Genau
wie im Gold Club Casino und im BeTheDealer Casino klappt
es mit Blackjack deutlich besser als mit Roulette. Ein
wichtiger Grund ist sicher der um etwa zwei Drittel geringere
Hausvorteil (0,40 bis 0,50% statt 1,35%). Die
Plus/Minusverläufe ähneln ansonsten den Schwankungen
bei den Einfachen Chancen des Roulette. Die flacher erscheinende Plus/Minus-Kurve
beim Blackjack (bei konsequenter Anwendung der Basisstrategie)
begünstigt die Anwendung von progressiven und degressiven
Satztechniken.
Der Verlauf rechts vom senkrechten Trennstrich wurde
lückenlos dokumentiert.
|
Roulette-Phänomene (Abweichungen von der
Normalverteilung innerhalb von ... Coups)
Es liegen derzeit zu wenig Permanenz-Daten
vor. Casino.net veröffentlicht keine Permanenzen. Der Testbericht wird
zu einem späteren Zeitpunkt ergänzt. Dann wird entweder auf
ältere Aufzeichnungen aus den Jahren 2001 und 2002 zurück gegriffen
oder es folgen neue Test-Partien.
Längstes Ausbleiben einer Zahl: ... x in Folge (Plein-Nummer ..)
Plein-Zwillinge: .. (mathematischer Erwartungswert
...,..)
Plein-Drillinge: .. (.. x in Folge die Zahl .., Erwartungswert
..,..)
Längstes Ausbleiben eines Dutzends: .. Coups (...Dutzend)
Längstes Ausbleiben einer Kolonne: .. Coups (...Kolonne)
Längstes Ausbleiben einer 6er-Transversale: .. Coups in Folge
(TS .)
Längstes Ausbleiben einer Einfachen Chance: .. Coups in Folge (......)
|
 |
|
|
Marketing
Werbebanner des Casino.Net. Der Bonus von $200 für neue Spieler liegt
deutlich über dem Angebot der meisten anderen Online-Casinos.
|
|
Bonus
Bis zu $200 Bonus für neu registrierte Spieler bzw. 20% Bonus.
Geforderter Mindestumsatz zur Bonusauszahlung liegt bei 10 x (Einzahlungsbetrag
+ Bonus).
Für bereits registrierte Spieler gibt es $25 Bonus pro Woche.
Derzeit gibt es den Bonus bereits für nur $25 Einzahlung. Mindestumsatz
= 15 x (Einzahlbetrag + Bonus), also $750.
Umsatz-Rückvergütung: Angesammelte Vergütungspunkte
können jederzeit in Spielkapital umgewandelt werden, sobald mehr
als 100 Punkte vorhanden sind. Je nach Spielart gibt es unterschiedlich
hohe Umwandlungs-Faktoren. Das richtet sich ganz offensichtlich nach der
Höhe des Bankvorteils. Beim Französischen Roulette (Bankvorteil
zwischen 1,35 und 2,7%) gibt es je $10 Umsatz 0.9 Punkte und beim Blackjack
(Bankvorteil etwa 0,5%) gibt es je gesetzte $10 nur 0.8 Vergütungspunkte.
Das ist deutlich weniger, als im Global-Player Casino erstattet wird, aber
auf lange Sicht kann auch diese Rückvergütung eine hilfreiche
Kapitalreserve darstellen.
|
 |
|
|
 |
 |